Belesen Ergebnisse

Suchen

Belesen

Belesen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. welches eigentlich das Partic. des ungewöhnlichen Verbi belesen ist. Ein belesener Mann, der viel gelesen hat. Er ist in den Kirchenväter sehr belesen. Daher die Belesenheit, plur inusit. die Eigenschaft, nach welcher jemand vieles gelesen hat.Anm. Von dem Zeitworte ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1310

Belesen

Belesen Logo #42007Einst ein positives Urteil über einen Mitmenschen, stets kombiniert mit Augenaufreißen und dem Wörtchen sehr. Aber seitdem man weiß, wie kritiklos beispielsweise Karl Marx und Adolf Hitler krauses Lesefutter in sich hineingefressen haben, was zu desaströsen Folgen im Weltformat führte, gilt Belesenheit leider nicht ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Belesen

Belesen Logo #42295Belesen , in der Weberei, s. Appretur.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.