
Der Mensuralismus interpretiert Melodien so, dass jeder einzelne Ton im Zeitmaß (siehe auch Mensur) einer ganzen Zahl entspricht. Eine besondere Form des Mensuralismus ist der Äqualismus, bei dem alle Einzeltöne dasselbe Zeitmaß haben. ==Entstehung== Der Gregorianische Choral wurde in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten nur mündlich tra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mensuralismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.