
Das Bundessortenamt (BSA) ist eine selbstständige deutsche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Das 1953 gegründete Amt hat seinen Sitz in Hannover und unterhält 13 Prüfstellen in Deutschland. Das BSA ist zuständig für die Zulassung von Pflanzensorten (Voraussetz...
Gefunden auf
https://de.hortipedia.com/wiki/Hauptseite

Das Bundessortenamt (BSA) ist eine selbstständige deutsche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Das 1953 gegründete Amt hat seinen Sitz in Hannover und unterhält 13 Prüfstellen in Deutschland. Das BSA ist zuständig für die Zulassung von Pflanzensorten (Vorausset...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundessortenamt

Deutsche Stelle zur Erteilung des Sortenschutzes und der Sortenzulassung
Gefunden auf
https://inaro.de/index.php?id=1418
Keine exakte Übereinkunft gefunden.