
Der Mendikantenstreit (1252 - 1266) war eine Auseinandersetzung zwischen Lehrern an der Pariser Universität, städtischen Weltgeistlichen, Literaten (s. Rosenroman, Rutebeuf) und den noch jungen Bettelorden (Mendikanten, von lat. mendicare, „betteln“) der Franziskaner und der Dominikaner. Im April 1255 griff Papst Alexander IV. in den Streit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mendikantenstreit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.