Zeugdruck (Stoffdruck, Textildruck). Wahrscheinlich schon im 12. Jh. war die Technik aufgekommen, mit Holzmodeln bunte Muster auf Stoff aufzudrucken, und damit eine kostengünstige Alternative zu eingewebten Mustern anzubieten. Für Zeugdruck wurde fast ausschließlich Leinen verwendet. Hauptverbreitun... Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Zeugdruck
Alte Bez. für Textildruck, wobei mit eingefärbten Stempeln im Handdruck, später auch im Siebdruck gearbeitet wurde. Bereits im 7. Jh. v. Chr. entstanden in Ägypten die ersten Zeugdrucke. Ein erhaltener Zeugdruck aus dem 6. Jh. n. Chr., der als ältestes europäisches Beispiel gilt, stammt aus dem Grab des hl. Cäsar zu ... Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4421.htm