Scheidewand Ergebnisse

Suchen

Scheidewand

Scheidewand Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Scheidewand, plur. die -wände, eine Wand, welche zwey Zimmer von einander scheidet. Im Bergbaue hingegen ist es ein großer flacher Stein, oder eine eiserne Platte, auf welcher das Erz geschieden wird.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1141

Scheidewand

Scheidewand Logo #40155Septum
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsts.html

Scheidewand

Scheidewand Logo #42134Scheidewand, Anatomie: [Septum].
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Scheidewand

Scheidewand Logo #42134Scheidewand, Anatomie: Herzscheidewand.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Scheidewand

Scheidewand Logo #42249Scheide/wand Fach: Anatomie Septum.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Scheidewand

Scheidewand Logo #40051english: partition; (fig.) barrier Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Wände innerhalb von Gebäuden zunehmend als leichte Wandkonstruktionen ausgeführt. Diese Wände wurden auch als Scheidewand, Leichtwand, Teilungs- oder Trennwand bezeichnet. Sie ermöglichten eine Aufteilung der Räume unabhängig vom System der tragenden Wände. Da sie im ...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Scheidewand

Scheidewand Logo #42832(Hausbau) Eine nicht tragende Trennwand zwischen einzelnen Raumeinheiten. Scheidewände sind vergleichsweise dünn ausgelegt, beanspruchen also wenig Raum.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Scheidewand

Scheidewand Logo #42832(Kirchenbau usw.) Eine im unteren Abschnitt von Arkaden aufgelöste Wand, die zwei → Schiffe voneinander absetzt.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.