[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Anbetracht,
(nicht gebräuchlich) plur. car. ein völlig Oberdeutsches Wort, welches daselbst gemeiniglich ohne Artikel gebraucht wird. In Anbetracht seiner Umstände, in Betrachtung, Erwägung. Eben so unnöthig ist anbetrachten, für betrachten.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1960

An¦be¦tracht [m. ; nur mit `in` und Gen.] in A. einer Sache im Hinblick auf eine Sache, wenn man sie berücksichtigt; in A. der Tatsache, der Möglichkeit, dass ..., will ich mich einverstanden erklären; in A. dessen solltest du zustimmen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.