Leitbündel Ergebnisse

Suchen

Leitbündel

Leitbündel Logo #42000 Leitbündel (Faszikel) sind für den Ferntransport von Wasser, gelösten Stoffen und organischen Substanzen (Assimilaten, hauptsächlich Zucker) im Spross, im Blatt sowie in der Wurzel von höheren Pflanzen (Gefäßpflanzen) verantwortlich. Leitbündel bestehen aus dem Xylem = Holzteil mit Zellelementen für den Wassertransport (zum Beispiel Trach...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leitbündel

Leitbündel

Leitbündel Logo #40012Leitbündel bestehen aus Xylem und Phloem. Anhand von Querschnittsbildern können verschiedene Typen unterschieden werden: kollateral offen, kollateral geschlossen, bikolateral, konzentrisch mit Außenxylem, konzentrisch mit Innenxylem, radial.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Leitbündel

Leitbündel Logo #42683Zur Stoffleitung haben die (höheren) Landpflanzen ein besonderes Leitgewebe ausgebildet (Gefäße, Siebröhren). Meist ist dieses Leitgewebe in bestimmten 'Leitbündeln' zusammengefasst, die den Pflanzenkörper durchziehen (so in den 'Adern' eines Blattes). Ein Leitbündel enthält Gefäße und Siebrö...
Gefunden auf https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

Leitbündel

Leitbündel Logo #40071Bündel verschiedener länglicher Zellen und Röhren zum Stofftransport in Blatt (Blattadern) und Sproß, besteht aus Xylem und Phloem
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40071

Leitbündel

Leitbündel Logo #40148[Glossar Funktionelle Pflanzenanatomie] Bündel verschiedener länglicher Zellen und Röhren zum Stofftransport in Blatt (Blattadern) und Sproß, besteht aus Xylem und Phloem
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Leitbündel

Leitbündel Logo #42134Leitbündel, Leitgewebe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leitbündel

Leitbündel Logo #42572Bündel verschiedener länglicher Zellen und Röhren zum Stofftransport in Blatt (Blattadern) und Sproß, besteht aus Xylem und Phloem
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42572

Leitbündel

Leitbündel Logo #40066Leitgewebe in höheren Pflanzen aus Elementen der Wasserleitung (Xylem) und der Stoffleitung (Phloem) bestehend, dient dem Wasser- und Nährsalztransport ebenso wie der Festigung. Es bildet ein verzweigtes, strangförmiges, offenes Leitungssystem in höheren Pflanzen. Oftmals ist es von einer sogenannten Leitbündelscheide umgeb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Leitbündel

Leitbündel Logo #42573Die Leitbündel sind für den Ferntransport von Wasser und/oder Nährstoffen zuständig und reichen von der Wurzel über die Sprossachse bis hin zu den Blättern.
Gefunden auf https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Leitbündel

Leitbündel Logo #42295Leitbündel , in der Pflanzenanatomie s. v. w. Gefäßbündel.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Leitbündel

Leitbündel Logo #42661Im Spross sind die Elemente zum Langstreckentransport von Wasser und mineralischen Nährstoffen einerseits (Xylem) und von Kohlenhydraten und anderen organischen Substanzen andererseits (Phloem) in Form der Leitbündel zusammengefasst. (Anordnung und Aufbau dieser Leitbündel unterscheiden sich bei verschiedenen Pflanzen).
Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/botanik2/leitbuendel.html

Leitbündel

Leitbündel Logo #42871strangförmiger Verband des Leitgewebes bei den Samenpflanzen. Die Siebröhren bilden den Siebteil (Phloëm, Leptom), die Gefäße den Gefäßteil (Xylem) des Leitbündels.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leitbuendel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.