Weihnachtsbaum Ergebnisse

Suchen

Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum Logo #42000 Der Weihnachtsbaum (je nach Region auch als Christbaum oder Tannenbaum bezeichnet) ist ein Nadelbaum, der zur Weihnachtszeit in Kirchen, Wohnungen und in Ortschaften aufgestellt und mit Lichterketten, Kerzen, Glaskugeln, Lametta, Engeln oder anderen Figuren geschmückt wird. Dieser Weihnachtsbrauch verbreitete sich im 19. Jahrhundert von Deutschla...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum Logo #42076Zwar stimmt es nicht, dass Martin Luther der »Erfinder« des Weihnachtsbaumes ist, richtig ist jedoch, dass er zuerst in evangelischen Familien heimisch wurde. 1539 wird zum ersten Mal ein Weihnachtsbaum in Straßburg erwähnt. Aber erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam er in alle Häuse...
Gefunden auf https://relilex.de/

Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum Logo #42230der Christbaum als ein Sinnbild für den Paradiesesbaum (siehe auch -> Baum der Erkenntnis - Baum des Lebens, physischer Leib - Ätherleib) . 'Sehen Sie, der Christbaum ist etwas Schönes, etwas, das in sehr anmutendem Sinne zu unserem Gemüte spricht. Aber der Christbaum ist nicht etwas Altes, der Weihnachtsbaum ist kaum zwei Jahrhunderte alt. Er ...
Gefunden auf https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=197

Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum Logo #42007Erst haben die christlichen Kirchen ihn vereinnahmt, dann die Koofmichs. Manch einen bringt es auf die Palme, daß für den einen wie den anderen Kult jedes Jahr so viele junge Tannen und Fichten abgeholzt werden. Dabei ist es mit ihnen wie mit Soldaten und Hähnchen: Man zieht sie nur für den frühen Tod auf (vgl. Sinn).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum Logo #42053Paradiesesbaum und Weltachse Der Weihnachtsbaum ist wohl zuerst als Paradiesbaum im Krippenspiel aufgestellt worden. Denn von diesem Baum ging das Unheil aus, das das Kommen des Erlösers notwendig machte. Die Äpfel und die daraus entstandenen Christbaumkugeln belegen diese Bedeutung des Baumes. Eig...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42053

Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum Logo #42134Der »National Christmas Tree« der USA »National Christmas Tree« vor dem Weißen Haus in Washington (D. C.) Das Weihnachtsfest in den USA (Christmas) hat - darin vergleichbar dem Thanksgiving Day - eine große Bedeutung als Familienfest und wird in den Familien im großen S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum Logo #42134Eine kleine Geschichte des Weihnachtsbaums Vorläufer des Weihnachtsbaums ist das Wintergrün, mit dem zum Jahresbeginn, der lange mit dem Weihnachtsfest zusammenfiel, das Haus geschmückt wurde. Ein »Weynachtsbaum« ist erstmals aus dem Jahre 1597 bezeugt; er stand, geschmückt mit »ge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum Logo #42134Wo stand der erste Weihnachtsbaum? Das Aufstellen und Behängen eines Baumes mit Früchten, Lebkuchen, Oblaten, buntem Papier und Rauschgoldschmuck ist bei Festen des städtischen Handwerks und der Zünfte für das 16. Jahrhundert belegt. Für 1597 ist in Turckheim im Elsass ein »Weynachtsbaum«...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum Logo #42877Bereits am Ende des 16. Jahrhunderts war es im Elsass üblich, zum Weihnachtsfest im Wohnzimmer einen Baum aufzustellen und ihn mit Äpfeln und Süßigkeiten zu behängen. Die ersten Kerzen erhielten diese Weihnachtsbäume aber erst um 1730. Und erst im 19. Jahrhundert, mit dem zunehmenden Eisenbahnverkehr, wurde der Weihna...
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/w/weihnachtsbaum.html

Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum Logo #42295Weihnachtsbaum (Christbaum), ein mit brennenden Lichtern und Gaben geschmückter Baum, der in germanischen Ländern fast überall auf dem Weihnachtstisch prangt und der germanischen Julfeier zu entstammen scheint. In Jon Arnasons "Isländischen Volkssagen" wird von einer heiligen Eberesche berichtet, die in der Julnacht auf allen Zweigen ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum Logo #42871- /Rita Reiser Weihnachten Weihnachten Weihnachtsbaum - /Rita Reiser zu Weihnachten aufgestellter, geschmückter und mit Kerzen erleuchteter Nadelbaum. Vorläufer sind einerseits Lichterbräuche, andererseits der Brauch, das Haus in der dunklen Jahreszeit mit wintergrünen Pflanzen oder Sträuchern zu s...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/weihnachtsbaum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.