
Schwarzenburg steht für: Schwarzenburg ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzenburg
[Breisgau] - Die Schwarzenburg, historisch Schwarzenberg genannt, ist eine heute nur noch als Ruinenrest erhaltene Burganlage in Waldkirch im Landkreis Emmendingen. == Geographische Lage == Neben der Kastelburg ist die Schwarzenburg die weniger bekannte zweite Burgruine im Besitz der Stadt Waldkirch. Die Ruine der ehemalige...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzenburg_(Breisgau)
[Heideblick] - Schwarzenburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Heideblick, im Landkreis Dahme-Spreewald. == Geschichte == Schwarzenburg wurde 1615 erstmals urkundlich als ein wuster Acker neben der Rochischen Heyde am schwartzen Berge liegend beschrieben. Der Name bezeichnete eine Siedlung am Schwarzen Berg, wobei im Laufe der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzenburg_(Heideblick)
[Lockweiler] - Die Schwarzenburg, auch Burg Schwarzenberg genannt, ist eine abgegangene Höhenburg auf dem Berg Haan südlich des Ortsteils Lockweiler (Zur alten Burg) der Stadt Wadern im Landkreis Merzig-Wadern im Saarland. Die Burg wurde um 1170, etwa 100 Jahre vor der berühmteren Burg Dagstuhl erbaut und erstmals urkund...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzenburg_(Lockweiler)

schweiz. Bez.-Hptst. im Kanton Bern, im Schwarzenburger Land, zur Gemeinde Wahlern gehörend, 795 m ü. M.; Schloss (1573), Kirche „Käppeli“ (15. Jh.); Viehzuchtgebiet, bei Ellried der Kurzwellensender S.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwarzenburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.