
Bedienungselement eines Anwendungsprogramms oder einer Benutzeroberfläche, das sich i.d.R. am oberen Bildschirmrand befindet. Es enthält die Namen von (Pull-down-Menüs) .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (menu bar) Ein rechteckiger Balken, der in einem Bildschirmfenster einer Anwendung - meist am oberen Rand - angezeigt wird und aus dem sich der Benutzer Menüs auswählen kann. Die in der Menüleiste angezeigten Namen kennzeichnen die verfügbaren Menüs. Der Benutzer kann die Menüs über die Tastatur oder mit der Maus anwählen - oder öff...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Element der grafischen Benutzungsoberfläche. Bestandteil eines Fensters. Im SAP GUI ist die Menüleiste als Teil des mit SET PF-STATUS gesetzten GUI-Status die oberste Zeile jedes Primärfensters und jedes Dialogfensters und wird mit dem Werkzeug Menu Painter erstellt. Die Menüleiste enthält maximal acht Aktionsmenüs. Der Menüleiste können Si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

engl.: Menu bar Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Eine Fläche entlang einer Seite eines Fensters eines Computerpakets, die verwendet wird, um Namen oder Icons zur Auswahl anzuzeigen.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1167

Bedienungselement eines --> Anwendungsprogramms oder einer --> Benutzeroberfläche, das sich i.d.R. am oberen Bildschirmrand befindet.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Die Menüleiste befindet sich am obersten Rand. Hier sind alle Funktionen eines Programmes in den verschiedenen Menüs aufzufinden.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

in der EDV die balkenformige Anzeige am oberen Bildschirmrand, der in einem Programm verfügbaren Menüs.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/menueleiste
Keine exakte Übereinkunft gefunden.