
Neuzeit Melusine ist eine mythische Sagengestalt des Mittelalters. Im Erzählkern handelt die Sage davon, dass Melusine einen Ritter unter der Bedingung eines speziellen Betrachtungstabus heiratet, wodurch er sie an einem bestimmten Tag nicht in ihrer wahren Gestalt sehen soll: der einer Wasserfee, meist mit Schlangenleib. Melusine wird zur Quelle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melusine
[Anderer] - Eine nach der Wassernixe und Sagengestalt Melusine benannte Dilogie des in Ostbelgien großgewordenen, auf Deutsch schreibenden Autors Hannes Anderer, bestehend aus den beiden autobiographisch gefärbten Romanen Unterwegs zu Melusine (2006) und Begegnung mit Melusine (2007). == Unterwegs zu Melusine. Buch 1 == D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melusine_(Anderer)
[Begriffsklärung] - Melusine oder Melusina bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melusine_(Begriffsklärung)

In der gall. Sage eine Meerfee.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Melusine, in der altfranzösischen Sage eine schöne Meerfee, Gemahlin des Grafen Raymond von Poitiers, der sie in ihrer Nixengestalt überrascht, sodass sie ins Wasser zurückkehren muss; Stammmutter des Hauses Lusignan. Die Sage wurde erstmals aufgezeichnet von Jean d'Arras (1387). Der Troubadour Coul...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Melusine, weiblicher Vorname, der auf den gleichlautenden Namen einer schönen Meerfee in der altfranzösischen Sage zurückgeht (vielleicht zu altfranzösisch mère Lucine < lateinisch mater LŠ«cÄ«na »Mutter Lucina«. Lucina war der Beiname der Göttin Juno und wurde als »die ans Lich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Name einer Meerjungfrau aus einer franz. Sage
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen43.htm

Vorname. französisch; Name einer Meerjungfrau
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen43.htm

Melusine , nach französischer Sage eine Meernixe, halb Weib, halb Fisch, erscheint dem Grafen Raimund von Poitiers, der sie (mit ihren Schätzen) heimführt. Sie baute das Schloß Lusignan, verschwand aber, als sie Raimund in ihrer Doppelgestalt einmal im Bad überrascht hatte, und ließ sich nur noch auf einem hohen Turm des Schlosses in Trauerkl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in der altfranzösischen Sage eine schöne Meerfee, Gemahlin des Grafen Raymond von Poitiers, der sie in ihrer Nixengestalt überrascht, sodass sie ins Wasser zurückkehren muss; Stammmutter des Hauses Lusignan. Die Sage wurde erstmals aufgezeichnet von Jean d'Arras (1387). Der Troubadour Couldrette schuf eine metrische Fassung (1401), Grundlage de...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/M.htm

in der altfranzösischen Sage eine Meerfrau, die der Graf von Lusignan heiratet und die die Stammmutter des Grafengeschlechts wird. Von ihrem Gatten belauscht und in ihrer Nixengestalt entdeckt, entschwindet sie und kehrt nur noch zurück, um nach ihren Kindern zu schauen. – Die erste französische Fassung ist der Prosaroman (1387/1394 aufgezei.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/melusine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.