
Der Begriff Melodram oder Melodrama bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melodram
[Film] - Das Melodram bezeichnet ein Kinogenre, das sich inhaltlich und formal schwerpunktmäßig mit emotionalen und innerseelischen Konflikten beschäftigt. Als gattungsspezifische Weiterentwicklung des Melodrams im Theater oder des literarischen Melodrams werden dramatische Bedeutungen weniger in Handlung als in überhö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melodram_(Film)
[Literatur] - Das Melodram ist eine Form des lyrischen Dramas, deren für diese Gattung typische musikalische Komponente hier jedoch nach und nach in den Hintergrund tritt. Die Entstehung des in der Literatur heute mit dem Begriff Melodram bezeichneten Stils kann man am ehesten in der französischen Aufklärung finden. == D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melodram_(Literatur)
[Musik] - Melodram (griech. melos: Klang, Weise, drama: Handlung) bezeichnet in der Musik ein Werk oder einen Teil davon, in dem sich gesprochener Text, Gestik und Instrumentalmusik abwechseln oder überlagern, ohne dass gesungen wird wie in der Oper, abgesehen von eventuellen Begleitchören. == Ursprünge == Heute wird mei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melodram_(Musik)
[Theater] - Das Melodram (griech. μέλος melos: „Lied, Sprachmelodie“, δράμα drama: „Handlung“) ist seit dem späteren 18. Jahrhundert das populäre Gegenstück zur aristokratischen Tragödie. Als ernste, aber nicht ernst zu nehmende Theatergattung verhielt es sich zur höfischen Tragödie eines Corneille o...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melodram_(Theater)

Siehe auch: Weepie
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Melodram das, Drama, Genrebezeichnung für Spielfilme (häufig Literaturverfilmungen) mit emotional aufgeladener Handlung um Liebe und Schicksal (einer weiblichen Figur).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Film) ein Filmgenre, das vor allem emotionale Konflikte darstellt u. durch ergreifende Szenen wirkt. Die ersten filmischen Melodramen wurden von D. W. Griffith gedreht; in den 1930er bis 1950er Jahren entwickelte sich das M. durch Regisseure wie G. Cukor, O. Preminger, D. Sirk u. W. Wyler zu einer populären Filmgattung. In...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/melodram-film
Keine exakte Übereinkunft gefunden.