
Hansard ist der Titel der offiziellen protokollarischen Aufzeichnungen der Sitzungen des britischen Parlamentes sowie der Parlamente verschiedener Staaten, die ehemals dem Britischen Empire bzw. dem Commonwealth of Nations angehörten oder noch angehören. Der Name Hansard leitet sich von Thomas Curson Hansard, dem langjährigen Drucker und Heraus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hansard
[Begriffsklärung] - Hansard steht für: und ist der Name folgender Personen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hansard_(Begriffsklärung)

Hansard , britische Druckerfamilie; druckte 1803† †™90 auf Anregung von William Cobbett die Parlamentsberichte (seither kurz »Hansard« genannt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Hansard werden die englischen Parlamentsberichte bezeichnet. Der Name geht auf die Druckerfamilie Hansard zurück, die von 1803 bis 1888 die Berichte druckte.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/hansard.php

Hansard (spr. hannsserd), Luke, engl. Buchdrucker, geb. 1752 zu Norwich, erlernte daselbst die Buchdruckerkunst, trat 1772 beim Parlamentsdrucker Hughes in London als Setzer ein, ward 1799 dessen Kompagnon und übernahm 1800 das ganze Geschäft. Er starb 29. Okt. 1828. - Sein ältester Sohn, Thomas Curson (geb. 1776, gest. 14. Mai 1833), seit 1805 ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.