
Frenulum (lat. „Bändchen“) ist ein Begriff aus der Anatomie und bezeichnet eine kleine Falte der Schleimhaut. Ein Frenulum kommt vor: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frenulum
[Schmetterling] - Das Frenulum ermöglicht es den meisten Schmetterlingen in Verbindung mit dem Retinaculum, die beiden Flügelpaare während des Fluges zusammenzukoppeln, damit diese als eine Einheit bewegt werden können. Bei den Männchen besteht es aus einer einzelnen kräftigen Borste, bei den Weibchen finden sich meis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frenulum_(Schmetterling)

von lateinisch: frenum - Zügel, Zaum. Engl.: frenulum, frenum . (1. Definition) Als Frenulum bezeichnet man in der Anatomie eine kleine Schleimhautfalte. (2. Anatomie) Frenula enthalten Bindegewebsfasern und dienen der Bewegungseinschränkung bzw...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Frenulum

Fr
e/nu/lum Etymol.: latein. = kleiner Zügel Haut- oder Schleimhautlängsfalte zwischen zwei Organ(teil)en; z.B. zwischen den kleinen Schamlippen u. dem Kitzler, zwischen Lippe u. Ober- bzw. Unterkiefer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Frenulum (lat.), Bändchen, z. B. F. linguae, das Zungenbändchen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Haut- oder Schleimhautfalte, die zwei Organteile miteinander verbindet; z.B. Zungenbändchen
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Fre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.