
Kirchenpfleger ist ein in christlichen Kirchen, in der Römisch-Katholischen Kirche und Evangelisch-Lutherischen Kirche, verwendeter Begriff für eine Person, die Mitglied der Kirchenverwaltung ist und den Kirchenverwaltungsvorstand (Pfarrer oder Pfarradministrator) bei der Verwaltung des Vermögens einer Pfarrei bzw. Kirchenstiftung unterstützt....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenpfleger

Kirchenpfleger (mhd. kirchmeier, -meister; lat. curator, provisor). Nicht auf kirchlichem sondern auf deutschem privatem und öffentlichem Recht beruhendes Ehrenamt eines Treuhänders von kirchlichen Gütern und Kapitalien, die zum Bau und zur Erhaltung von Gotteshäusern sowie für Erfordernisse des Got...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.