
Melnik bezeichnet: Melnik ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melnik
[Bulgarien] - Melnik [ˈmɛɫnik] ({bgS|Мелник}; {ELSneu|Μελένικο}) ist die kleinste Stadt Bulgariens mit etwa 275 Einwohnern (im Jahr 2005; in den 1960er Jahren waren es noch etwa 390). Sie liegt im Südwesten Bulgariens, im Bezirk/Oblast Blagoewgrad, Gemeinde Sandanski. Nach ihr ist auch der dunkelrote Melni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melnik_(Bulgarien)
[Rebsorte] - Melnik ({BgS|Мелнишко вино}) ist der Name eines bulgarischen Rebsorte. Sie heißt eigentlich Schiroka Melnischka Losa (bulgarisch Широка мелнишка лоза für „Breite Melniker Rebe“). Melnik bezeichnet ebenfalls den roten Markenwein, welcher im Südwesten Bulgariens, nahe dem Piri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melnik_(Rebsorte)

Synonym für die Rebsorten Melnik 82 und Shiroka Melnishka; siehe dort.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/melnik

Melnik das Roschenkloster (14., 17. und 18. Jahrhundert) am Südrand des Piringebirges Mẹlnik, Ort im Gebiet Blagoewgrad, am Südrand des Piringebirges, Bulgarien, etwa 240 Einwohner Museumsstadt (typische altbulgarische Landhäuser), von den Ruinen einer mittelalterlichen Festung über...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Melnik, eigentlich Schiroka Melnischka Loza (»Breitblättrige Melniker Rebe«), nach der gleichnamigen bulgarischen Weinbaugemeinde benannte Rotwein-Rebsorte, die ausschließlich im bulgarischen Strumatal kultiviert wird; Melnik bringt sehr dunkle, konzentrierte und tannin- wie alko...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Melnik , 1) Stadt in Böhmen, am Einfluß der Moldau in die Elbe und an der Elbthalbahn, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat eine gotische Dekanatkirche (12. Jahrh.), ein Schloß, das mehreren Königinnen Böhmens als Witwensitz diente (daher die Bezeichnung "königliche Leibgedingstadt") und jetzt dem Fürste...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Bulgarien) Ort im Südosten Bulgariens, rund 300 Einwohner; altbulgarische Bausubstanz (unter Denkmalschutz); Tourismus; Weinanbau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/melnik-bulgarien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.