
Die Melnikov-Methode ist ein analytisches Verfahren, das es gestattet, für eine bestimmte Klasse von Systemen eine Aussage über die Existenz von chaotischen Lösungen zu treffen. Es handelt sich dabei um nicht-autonome, periodisch schwach angetriebene, schwach gedämpfte Systeme, zu denen ein nicht angetriebenes System mit einem homoklinen Fixpun...
Gefunden auf
https://www.robert-doerner.de/Glossar/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.