
Synonym für Bodenverbesserung.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1050

Melioration, teils auch Meliorisation, ist ein Begriff der Bodenkunde und Landschaftspflege, der innerhalb der deutschsprachigen Staaten unterschiedliche Verwendung findet. == Deutschland == In Deutschland sind darin kulturtechnische Maßnahmen zur Werterhöhung des Bodens, also zu sehen. Solche Maßnahmen sind zum Beispiel die Be- oder Entwässer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melioration
[Linguistik] - Eine Melioration (lat. melior „besser“) ist in der Linguistik der Bedeutungswandel eines Wortes zu einem besseren Beiklang hin. Das Gegenteil der Melioration ist die Pejoration. == Beispiele == Meliorationen sind seltener als Pejorationen. Trotzdem gibt es einige Pejorationen, deren ursprüngliche (negati...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melioration_(Linguistik)

Kulturelle Maßnahmen zu einer langfristigen Erhöhung oder Erhaltung der Fruchtbarkeit eines land- oder forstwirtschaftlich genutzten Bodens und zum Urbarmachen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Melioration: Nordkoreanische Bauern tragen Kompost auf ihre Felder auf, um die Bodenfruchtbarkeit zu... Melioration die, kulturtechnische Maßnahmen zur Bodenverbesserung landwirtschaftlich genutzter Flächen, z. B. Entwässerung nasser Böden, Moorkultivierung, Bewässerung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Melioration (lat.), Verbesserung, insbesondere eines Grundstücks (s. Bodenmelioration).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Landwirtschaft, Deutschland) Bodenwertsteigernde Maßnahmen im Sinne einer Erhöhung der Ertragskraft land- und forstwirtschaftlicher Flächen. Traditionell zählt hierzu auch die Umwandlung natürlich bewachsener Flächen in Ackerland. Typische Maßnahmen waren bzw. sind Trockenlegungen (von Mooren, Sümpfen, Marschland usw.), der Bau von ...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(Landwirtschaft, Österreich) In der weithin bergigen Republik verbinden sich mit dem Begriff – anders als in Deutschland – weniger Vorstellungen an eine Bodenverbesserung (die im Gebirge schwer herbeizuführen ist); vielmehr steht das Wort vorrangig für bodenordnende Maßnahmen (vergleichbar der deutschen → Flurbereinigung). Konkret ...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Maßnahmen zur Urbarmachung ungenutzten Bodens oder zur Steigerung der Fruchtbarkeit, z. B. Ent- und Bewässerung, Eindeichung, Einebnung, Aufbringen von Schlamm, Schlick oder Moorerde auf Sandboden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/melioration
Keine exakte Übereinkunft gefunden.