
Unter Meisterzwang versteht man eine gesetzliche Regelung in Deutschland, Österreich (bis 1999) und Luxemburg, die es nur Meistern und gleichgestellten erlaubt, handwerkliche Betriebe zu führen. Der Erwerb des Meisterbriefes ist kostenpflichtig und dauert in der Regel nebenberuflich zwei bis drei Jahre, im Direktstudium ein bis zwei Jahre. Die s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meisterzwang
Keine exakte Übereinkunft gefunden.