
Stichwörter: Mehlwurm, MehlwürmerKleine, ein bis zwei cm lange, braune bis schwarze Käfer. Kommen in Wohnungen, Lagerräumen und Räumen vor, in denen Mehl oder Mehlprodukte gelagert und verarbeitet werden. Sie sind aber auch in anderen getrockneten Pflanzenteilen zu finden. Seine Larven (Mehlwürmer)leben außer von Getreideprodukten auch zum T...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Mehlkäfer: Tenebrio molitor; Länge 14 bis 23 mm Mehlkäfer, Tenebrio molitor, braunschwarze, 14† †™23 mm lange Art der Schwarzkäfer. Der Mehlkäfer und seine 25 mm lange, gelbe, feste Larve (Mehlwurm) leben in Kleie, Mehl sowie in Pflanzenmulm. Der Mehlkäfer wird als Futter für insektenfressen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Tenebrio molitor Der Mehlkäfer (Tenebrio molitor) gehört in die Familie der Schwarzkäfer und ist unter den vorratsschädlichen Insekten eine der größten Arten. Der fast 2 cm große, glänzende Käfer ist auf der Oberseite schwarzbraun und auf der Unterseite rotbraun gefärbt.
Gefunden auf
https://www.lexikon-der-schaedlinge.de/

Mehlkäfer (Müller, Tenebrio molitor L.), Käfer aus der Gruppe der Heteromeren und der Familie der Tenebrionen (Melasoma), 15 mm lang, langgestreckt, gleich breit, wenig gewölbt, mit quer stehen-^[folgende Seite]
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mehlkäfer Mehlkäfer Der 12-17 mm lange Mehlkäfer ist wohl der bekannteste Schwarzkäfer. zu den Schwarzkäfern gehörender Schädling von etwa 15 mm Länge, der vornehmlich in Mehlvorräten un...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mehlkaefer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.