
Apscherọn, Halbinsel am Westufer des Kaspischen Meeres, in Aserbaidschan; Erdölförderung (auch vor der Küste) bei Baku.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(ApŠ¡eron) Halbinsel an der Westseite des Kaspischen Meers, in Aserbaidschan, 70 km lang; große Erdöl- und Erdgasvorkommen, Mineralquellen; Schlammvulkane; Wein- und Melonenanbau. Auf Apscheron liegt Baku.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Apscheron , Halbinsel an der Westküste des Kaspischen Meers, zum russ. Gouvernement Baku gehörig, ist besonders wegen ihrer vulkanischen Beschaffenheit und der fortwährend brennenden Naphthaquellen und Schlammvulkane bei der Stadt Baku (s. d.) merkwürdig.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.