
Steckbrief Haupt-Anwendungen: Ödeme, Heilwirkung: blutreinigend, harntreibend, Anwendungsbereiche: Gicht, Harnsteine, Herzbeschwerden, Menstruations fördernd, Rekonvaleszenz, Rheuma, Verstopfung, Wassersucht, wissenschaftlicher Name:Genista tinctoria Pflanzenfamilie:Hülsenfrüchtler = Fabaceae Verwendete Pflanzenteile:Blühendes Kraut Inhaltssto...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/faerberginster.htm

Pflanze: Genista tinctoria L. Familie: Schmetterlingsblütengewächse (Fabaceae) Giftpflanze! Der Färberginster ist ein dornenloser, bis zu 80 cm hoch wachsender Halbstrauch und in Mitteleuropa heimisch. Die bis zu 1,5 cm langen, gelben Blüten sind in Trauben angeordnet. Bei Be...
Gefunden auf
https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-faerberginster.html

halbhoher Strauch, der in England und im mittleren sowie südlichen Europa heimisch ist. In der Pflanzenfärberei werden Blüten, Blätter und die dünnen Zweige verwendet. Der gelbe Farbstoff ist für alle Naturtextilien geeignet.
Gefunden auf
https://inaro.de/index.php?id=1418

ein Schmetterlingsblütler ; Ginsterart mit gelben Blüten, die als Farbstoffe Genistein und Luteolin enthalten; volkstümliche Anwendung als harntreibendes und abführendes Heilmittel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/faerberginster
Keine exakte Übereinkunft gefunden.