
Meeresströmungen sind die vertikalen (Gefäll- oder Gradientströme) und überwiegend horizontalen (Driftströme) Transporte von Wassermassen im Weltmeer. == Definition == Meeresströmungen sind Massenströme des Meerwassers. Dabei gibt es sowohl regionale und in kurzen Perioden wechselnde wie die Gezeitenströme als auch kontinuierliche Wasserbe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meeresströmung

Bezeichnet einen kontinuierlichen Transport von Wassermassen als Folge äußerer Kräfte (Wind, Luftdruckverteilung) oder innerer Kräfte (Dichte- und Niveauunterschiede verschiedener Wassermassen). Sie werden durch die ablenkende Kraft der Erdrotation (Corioliskraft) und durch Reib...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/meeresstroemung.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.