
Die Meeresbiologie oder biologische Meereskunde ist ein Teilgebiet der Biologie bzw. der Meereskunde. Sie stellt zugleich auch ein spezielles Gebiet der Ökologie dar und befasst sich mit den Lebewesen und Lebensvorgängen in marinen Lebensräumen, also in den Ozeanen und Meeren. == Gegenstand und Forschung == Kennzeichnend für marine Lebensräum...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meeresbiologie

Meeresbiologie, Teilgebiet der Hydrobiologie, das sich mit Leben, Verhalten, Verbreitung und Physiologie meeresbewohnender Tiere (Meereszoologie), Pflanzen (Meeresbotanik) und Mikroorganismen (Meeresmikrobiologie) und deren Beziehungen untereinander befasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Teilgebiet der Hydrobiologie, das sich mit Leben, Verhalten, Verbreitung und Physiologie meeresbewohnender Tiere (Meereszoologie), Pflanzen (Meeresbotanik) und Mikroorganismen (Meeresmikrobiologie) und deren Beziehungen untereinander befasst.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/M.htm

ein Zweig der Meeresforschung, der sich mit den Lebewesen im Meer, den Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen, beschäftigt. Die Meeresbiologie untersucht Vorkommen und Verhalten der Meeresorganismen, ihre Abhängigkeiten von chemischen und physikalischen Bedingungen in ihrem Lebensraum sowie ihre Beziehungen untereinander. Insofern wird auch de...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meeresbiologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.