Geissfuss Ergebnisse

Suchen

Geißfuß

Geißfuß Logo #42000[Berg] - Der Geißfuß ist ein 1.981 m hoher Grasberggipfel in den Allgäuer Alpen. == Lage und Umgebung == Er liegt in dem Bergzug, der vom Nebelhorn zum Rubihorn zieht und verhindert die direkte Sicht auf das Nebelhorn von Oberstdorf aus. Am Geißfuß fallen die Lawinenverbauungen auf seiner Westseite auf. Sie wurden zum ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Geißfuß_(Berg)

Geißfuß

Geißfuß Logo #42000[Werkzeug] - Der Geißfuß ist ein messerartiges Gerät mit einer v-förmigen Schneide. Er wird sowohl für den Linol- als auch für den Holzschnitt verwendet. Geißfüße, die speziell für den kraftaufwändigeren Holzschnitt verwendet werden, sind häufig aus härterem Stahl hergestellt und haben einen längeren Griff, um...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Geißfuß_(Werkzeug)

Geißfuß

Geißfuß Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Geißfuß, des -es, plur. die -füße. 1) Eine Oberdeutsche Benennung derjenigen Pflanze, welche in Ober- und Niedersachsen Gersch oder Giersch, an andern Orten Strensel genannt wird; Aegopodium L. Ohne Plural...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_938

Geißfuß

Geißfuß Logo #42067Gewöhnlicher, Aegopodium podagraria. Umgangssprachlicher Name: Giersch Diese bis zu 1 m hohe, scheinbar kahle, jedoch mit kurzen anliegenden Borsten besetzte Pflanze aus der Familie der Doldengewächse breitet sich durch unterirdische Ausläufer oft großflächig aus. Der hohle...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Geißfuß

Geißfuß Logo #40033Sinnbildliche Darstellung eines Geißfußes (Ziegenfuß) in der Korpus Silberware.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Geißfuß

Geißfuß Logo #42134Geißfuß, 1) ein gabelförmig ausgeschmiedetes Handwerkszeug zum Ausziehen von Nägeln; 2) für die Holzbearbeitung und Bildhauerei ein Meißel oder Stechwerkzeug mit einer winkligen Schneide zum Ausarbeiten innerer Ecken und Furchen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geißfuß

Geißfuß Logo #42134Geißfuß, ein Doldenblütler, Giersch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geißfuß

Geißfuß Logo #40046Verbindung zw. Strebe und Firstpfette / oder Nageleisen (Brechstange)
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzg.htm

Geißfuß

Geißfuß Logo #42295
  1. Geißfuß , Pflanzengattung, s. Aegopodium.
  2. Geißfuß , eine Brechstange, deren gabelförmig ausgeschmiedetes Ende auch zum Ausziehen von Nägeln sich eignet; ein Stemmeisen der Tischler zum Ausstechen einspringender Ecken, das Einsatzeisen der Kupferschmiede; ein Meißel der Bildhauer; ein nur noch selten benutztes zahnärztliches Instr...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Geißfuß

    Geißfuß Logo #42177(Text von 1927) Geißfuß hebelartiges Instrument zur Entfernung von Zahnstümpfen.
    Gefunden auf https://www.textlog.de/14197.html

    Geißfuß

    Geißfuß Logo #40048Verbindung zwischen Strebe und Firstpfette / oder Nageleisen (Brechstange)
    Gefunden auf https://www.waltke.de/lexikon.htm

    Geißfuß

    Geißfuß Logo #42871(Botanik) Giersch.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/geissfuss-botanik

    Geißfuß

    Geißfuß Logo #42871(Werkzeug) 1. ein hebelartiges Werkzeug, dessen kurzes Ende gespalten ist; zum Ausziehen von Nägeln u. Ä. – 2. ein Bildhauerstecheisen, bei dem zwei Schneiden einen Winkel von 45°, 60° oder 90° bilden; zur Herstellung von scharfkantigen Kehlen bei Holzschnitzereien.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/geissfuss-werkzeug
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.