
Medizinalwesen , der Inbegriff aller Einrichtungen zur Förderung der Gesundheit der Staatsangehörigen. Anfänge staatlicher Organisation des öffentlichen Gesundheitswesens finden sich schon im Altertum: in Rom überwachten Archiatri populares die Medizinalverwaltung. Später legten Roger I. von Sizilien und Kaiser Friedrich II. den Grund zu eine...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

. In den deutschen Schutzgebieten ist den Ksl. Gouverneuren zur Beratung in Medizinalangelegenheiten und zur Bearbeitung derselben ein Medizinalreferent beigegeben. In Kamerun und Deutsch-Ostafrika ist dieses Amt mit dem des leitenden Oberstabsarztes der Ksl. Schutztruppe verknüpft, so daß in diesen...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.