Mediolanum Ergebnisse

Suchen

Mediolanum

Mediolanum Logo #42002Mailand, nach Grautvornix' Auskunft kommt der Sportwagen, mit dem er stürmisch im Dorf der Gallier vorfährt aus dieser Stadt - IX/6. Als Transporter für Hinkelsteine eignet er sich jedoch nur bedingt. Das heutige Mailand ist mit knapp 1,5 Millionen Einwohnern Haup...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/mediolan.php

Mediolanum

Mediolanum Logo #42000 Mediolanum oder auch Mediolanium (griechisch {Polytonisch|Μεδιολάν[ι]ον}) ist: in der antiken Geographie: Außerdem: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mediolanum

Mediolanum

Mediolanum Logo #42000[Germania inferior] - Mediolanum ist der Name eines ehemaligen zivilen römischen Vicus bei Pont, einem Stadtteil von Geldern am linken Niederrhein. == Lage == Im Itinerarium Antonini findet sich Mediolanum in der Provinz Germania inferior an der Heerstraße von der Colonia Ulpia Traiana/Xanten nach Coriovallum/Heerlen eing...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mediolanum_(Germania_inferior)

Mediolanum

Mediolanum Logo #42000[Unternehmen] - Mediolanum S.p.A. ist ein Finanzunternehmen mit Sitz in Basiglio bei Mailand. Das Unternehmen wurde 1982 vom heutigen CEO Ennio Doris gegründet und ist im Aktienindex FTSE MIB gelistet. Unter dem Dach der Mediolanum S.p.A. befinden sich mehrere auf das Bank- und Kreditgeschäft, die Vorsorge, die Vermögens...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mediolanum_(Unternehmen)

Mediolanum

Mediolanum Logo #42000[Whitchurch] - Mediolanum war eine kleinere römische Stadt, an der Stelle des heutigen Whitchurch. Mediolanum ist ein häufiger Ortsname in der römischen Welt; der Name bedeutet in etwa zentraler Ort, was in diesem Fall besonders zutrifft, da sich der Ort in der Mitte der Shropshire-Ebene befindet. Mediolanum liegt auf de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mediolanum_(Whitchurch)

Mediolanum

Mediolanum Logo #42000[Zug] - Mediolanum ist der Name eines Trans Europ Expresses (TEE), der von 1957 bis 1984 zwischen München und Mailand verkehrte. Er gehörte von Beginn an zum europaweiten TEE-Netz und befuhr immer die gleiche Strecke. „Mediolanum“ ist der lateinische Name der Stadt Mailand. == Geschichte == Der erste TEE Mediolanum st...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mediolanum_(Zug)

Mediolanum

Mediolanum Logo #42295Mediolanum (besser Mediolanium), Hauptstadt der keltischen Insubrer in Gallia transpadana, nach Zerstörung des etruskischen Melpum 396 v. Chr. von Bellovesus gegründet, 222 von den Römern belagert und erobert, dann zu einem stark befestigten Munizipium gemacht und als solches ein blühender Sitz der Künste und Wissenschaften. Unter den spätern...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.