Mecklenburg Vorpommern Ergebnisse

Suchen

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern Logo #42000 Mecklenburg-Vorpommern [ˈmeːklənbʊrk] (mecklenburgisch-vorpommersch Mäkelborg-Vörpommern [/ˈmɛːkəlbɔɐç/-/fœɐpɔmɛɐn/], Abkürzung MV) ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland. Es ist als Teil des norddeutschen Tieflands überwiegend flach mit nur wenigen Erhebungen und grenzt im Norden an die Ostsee, im Westen an S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern Logo #42000[1996] - Die Mecklenburg-Vorpommern ist ein deutsches Eisenbahnfährschiff der Fährreederei Scandlines im Trajektdienst auf der westlichen Ostsee. Sie ist das größte deutsche Fährschiff sowie die zweitgrößte Eisenbahnfähre der Welt und trägt den Namen eines deutschen Bundeslandes. Gemeinsam mit dem Fährschiff Skån...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mecklenburg-Vorpommern_(1996)

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern Logo #42000[Begriffsklärung] - Mecklenburg-Vorpommern ist der Name ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mecklenburg-Vorpommern_(Begriffsklärung)

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern Logo #42000[F 218] - Die Fregatte Mecklenburg-Vorpommern ist ein Kriegsschiff der Deutschen Marine. Es ist die letzte fertiggestellte Einheit der Fregattenklasse F123 (Brandenburg-Klasse). Das Schiff hat die NATO-Schiffskennung F(Frigate) 218. Die Mecklenburg-Vorpommern wurde ebenso wie ihre drei Schwesterschiffe als Ersatz für die v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mecklenburg-Vorpommern_(F_218)

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern Logo #40035Allg.: Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit der Hauptstadt Schwerin ist charakterisiert durch agrarische Strukturen (Ackerbau, Rinder-, Schweinezucht), Fischerei, Lebensmittelindustrie sowie zunehmend auch Tourismus. Die metallverarbeitende Industrie ist eher gering ausgebaut, die Werftenindustrie befindet sich - wie anderenorts auch - in schw...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern Logo #42134Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern 1990 - 2006 (Sitzverteilung und Stimmenanteil der Parteien) Parteien14. 10. 199016. 10. 199427. 9. 199822. 9. 200217. 9. 2006 CDU29;38,33 %30;37,3 %27;34,3 %25;31,4 %2228,8 % SPD21;27,00 %23;29,5 %24;30,2 %33;40,6 %2330,2 % PDS<sup>1</sup>12;...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern Logo #42134Mecklenburg-Vorpommern: Verwaltungsgliederung (31. 12. 2005) VerwaltungseinheitFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000)Einwohner (je km<sup>2</sup>)Verwaltungssitz Kreisfreie Städte Greifswald5153,31 045† †™ Neubrandenburg8668,2793† †™ Rostock181199,31 101† †™ Schwerin130...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern Logo #42871- Flagge von Mecklenburg-Vorpommern - - Deutschland: Bundesländer Deutschland: Bundesländer - norddeutsches Land an der Ostsee, reicht von der Lübecker Bucht im Westen bis zur Insel Usedom im Osten. Mecklenburg-Vorpommern grenzt im Weste...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mecklenburg-vorpommern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.