
Ein Signalbuch ist ein Regelwerk, welches für einen bestimmten Bereich die Form der Übermittlung von Nachrichten festlegt. Folgende Signalbücher sind bekannt: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Signalbuch
[Eisenbahn] - Ein Signalbuch ist bei den Eisenbahnen ein Regelwerk, das die im Eisenbahnbetrieb verwendeten Signale beschreibt und die nötigen Verhaltensweisen angibt. In Deutschland werden Eisenbahnsignale in gesetzlich verbindlicher Form in der Eisenbahn-Signalordnung (ESO) festgelegt, die dem Zuständigkeitsbereich des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Signalbuch_(Eisenbahn)

Signalbuch, Schifffahrt: Sammlung von optischen, akustischen und Funksignalen. Das internationale Signalbuch vom 1. 4. 1969 enthält Signale für das Flaggen-, Schall- und Blinksignalisieren, den Lautsprechverkehr, Telegrafie und Sprechfunk sowie das Winkern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

internationaler Code der häufigsten Kurzsignale im Signalverkehr, mit Flaggen, Funktelegrafie oder Morselampe, erstmals 1857 für die Schifffahrt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/signalbuch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.