
Max Josef Pettenkofer, seit 1883 von Pettenkofer (* 3. Dezember 1818 in Lichtenheim bei Neuburg an der Donau; † 10. Februar 1901 in München) war ein bayerischer Chemiker und Hygieniker. Nach ihm ist das Max-von-Pettenkofer-Institut für Hygiene und medizinische Mikrobiologie in München benannt. == Ausbildung und Beruf == Max Josef Pettenkofer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_von_Pettenkofer

Er schuf in München die erste moderne Kanalisation und wurde zum gern gesehenen Berater bei Seuchen wie der Cholera-Epidemie in Hamburg. Pettenkofer erkannte, dass sauberes Trinkwasser und hygiensische Verhältnisse wichtige Faktoren für die Verhinderung von Seuchen sind. In München ist die Pettenkoferstraße nach ihm benannt. Zur&u...
Gefunden auf
https://www.hotel-monaco.de//muenchen-glossar/pettenkofer.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.