Mausoleum Ergebnisse

Suchen

Mausoleum

Mausoleum Logo #42000 Ein Mausoleum ist ein monumentales Grabmal in Gebäudeform. Der Name leitet sich von dem prachtvollen Grabmal des Königs Maussolos von Karien in Kleinasien her. Das Grabmal ließ dessen Witwe, Artemisia in Halikarnassos in der Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr. errichten. In der Antike galt es als eines der Sieben Weltwunder. Es war etwa 50 Meter ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mausoleum

Mausoleum

Mausoleum Logo #42000[Dessau] - Das Mausoleum zu Dessau ist eine ehemalige Begräbnisstätte der Herzöge von Anhalt im heutigen Tierpark Dessau im Dessau-Roßlauer Stadtteil Ziebigk. Das Mausoleum wurde zwischen 1894 und 1898 von dem Architekten Franz Heinrich Schwechten (1841–1924) und dem Baumeister Teubner in der Nähe des Georgiums im St...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mausoleum_(Dessau)

Mausoleum

Mausoleum Logo #42000[Ziegelsdorf] - Das Mausoleum Ziegelsdorf ist die Begräbnisstätte des Freiherrn Hans Georg Friedrich Werner von Seebach. Es steht vollkommen zugewachsen in einem Wald, Schafholz genannt, auf einer Anhöhe südlich von Ziegelsdorf in Oberfranken und ist neben dem Herzoglichen Mausoleum am Glockenberg in Coburg das einzige ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mausoleum_(Ziegelsdorf)

Mausoleum

Mausoleum Logo #42076Ein Mausoleum ist ein monumentaler Grabbau. Der Begriff wurde durch das Grabmal von König Mausolos II. in Kleinasien geprägt.
Gefunden auf https://relilex.de/

Mausoleum

Mausoleum Logo #42056Ein prächtiger, monumentaler Grabbau, benannt nach dem Grabmal des Königs Mausolos in Halikarnassos, einem der Sieben Weltwunder der Antike.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Mausoleum

Mausoleum Logo #42134Mausoleum: Das Mausoleum für Bartolomé Mitre auf dem Friedhof »La Recoleta« in Buenos... Mausoleum das, monumentaler Grabbau. Der Name stammt von dem für den König und persischen Satrapen Mausolos von Karien († Â  353 v. Chr.) errichteten Grabmal in Halikarnassos, einem etwa 50 m...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mausoleum

Mausoleum Logo #42595Ein prächtiger, monumentaler Grabbau, benannt nach dem Grabmal des Königs Mausolos in Halikarnassos, einem der Sieben Weltwunder der Antike.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Mausoleum

Mausoleum Logo #42295Mausoleum (griech.), ursprünglich das Grabmal, welches dem König Mausolos (inschriftlich Mausollos) von Karien seine Gemahlin Artemisia zu Halikarnassos errichten ließ. Es bestand aus einem hohen viereckigen Unterbau, der einen Umfang von 129 m hatte und ein von 36 Säulen umstelltes tempelartiges Grabmal (Heroon) trug. ûber diesem Heroon erhob...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mausoleum

Mausoleum Logo #42832Ein monumentales Grabgebäude bzw. -bauwerk. Die Bezeichnung geht auf das Grabmal des karischen Königs Maussolos zurück, das zu den antiken Weltwundern zählte. Das weltweit bekannteste Mausoleum ist das Taj Mahal in Agra, Indien.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Mausoleum

Mausoleum Logo #42871das monumentale, etwa 46 m hohe Grabmal des Königs Mausolos von Karien, in Halikarnassos. Es erhob sich auf einer Stufenterrasse mit Säulenhalle und trug eine Quadriga mit den Kolossalstatuen des Königs und seiner Frau Artemisia. Den Sockelbau schmückten Relieffriese der Bildhauer Skopas, Bryaxis, Leochares und T...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mausoleum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.