
Als Dakryozystitis (gr. Dakry-, Träne; zyst-, Blase; -itis, Entzündung) wird eine akute oder chronische Entzündung des Tränensacks (Saccus lacrimalis) und des umgebenden Gewebes bezeichnet. Meist wird sie durch einen Verschluss und anschließende Infektion des Tränensackes (oder Tränenganges, Ductus nasolacrimalis) hervorgerufen. Die Erkrank...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dakryozystitis

Dakryozystitis die, Entzündung des Tränensacks; die akute Dakryozystitis ist durch hochentzündliche, schmerzhafte Schwellung der Tränensackgegend gekennzeichnet, bei der chronischen Dakryozystitis kommt es zu einseitigem Tränenträufeln und Entleerung von schleimig-eitrigem Sekret. Behandlung: An...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dakryo/zys/t
itis
Dakryocystitis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.