Photogrammétrie Ergebnisse

Suchen

Photogrammetrie

Photogrammetrie Logo #42329siehe Kartographie .
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Photogrammetrie

Photogrammetrie

Photogrammetrie Logo #42000 Photogrammetrie (seltener auch Fotogrammetrie oder Bildmessung) ist eine Gruppe von Messmethoden und Auswerteverfahren der Fernerkundung, um aus Fotografien und genauen Messbildern eines Objektes seine räumliche Lage oder dreidimensionale Form zu bestimmen. Im Regelfall werden die Bilder mit speziellen Messkameras aufgenommen. Das Fachgebiet ist ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Photogrammetrie

Photogrammetrie

Photogrammetrie Logo #42037Herstellung von Karten aus Luftbildern, Photographien oder Satellitenbildern. Dabei wird in erster Linie geometrische Information (Form, Größe, Lage u.a.) aus den Bildern extrahiert. Mit Hilfe der Photogrammetrie werden vor allem Basisdaten für die Erstellung und Fortschreibung topographischer und thematischer Karten sowie die Weiterverarbeitung...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-p.htm

Photogrammetrie

Photogrammetrie Logo #40210Zwei Bilder desselben Gegenstandes, die von verschiedenen Perspektiven aufgenommen worden sind, werden in einem 3D-Betrachter so aufeinander bezogen, dass der Rechner eine dreidimensionale Repräsentation des Gegenstandes anfertigt. Dazu werden am Objekt übereinstimmende Orientierungspunkte...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Photogrammetrie

Photogrammetrie Logo #42039engl.: Photogrammetry Themengebiet: Photogrammetrie Bedeutung: Photogrammetrie befasst sich mit der Gewinnung und Verarbeitung von Informationen über Objekte und Vorgänge mittels Bildern, schwerpunktmäßig mit Bestimmung der Form, Größe und Lage vo...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1342

Photogrammetrie

Photogrammetrie Logo #42295Photogrammetrie (griech.), die Methode, aus Photographien auf mathematisch-konstruktivem Weg die Maße der dargestellte Gegenstände abzuleiten, resp. danach Karten oder Grund- und Aufrisse zu konstruieren. Die photographischen Bilder sind genaue "Zentralperspektiven", d. h. jeder Bildpunkt liegt auf der geraden Linie, welche vom Gegensta...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.