
Matthäus Daniel Pöppelmann (* 3. Mai 1662 in Herford; † 17. Januar 1736 in Dresden) war ein deutscher Baumeister des Barock und Rokoko. Er stand in Diensten von Kurfürst August dem Starken von Sachsen und prägte den Dresdner Barock. Sein berühmtestes Werk ist der Dresdner Zwinger. == Leben == Matthäus oder Matthes Daniel Pöppelmann stammt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Matthäus_Daniel_Pöppelmann

Pọ̈ppelmann, Matthäus Daniel, Baumeister, * Herford 3.(?) 5. 1662, †  Dresden 17. 1. 1736; seit 1686 im Dienst des kursächsischen Hofs, 1718 Oberlandbaumeister. Pöppelmann trug mit seinen Hauptwerken (Dresdner Zwinger, 1711† †™28; Schloss Pillnitz, ab 1720; Umbau Schloss Moritzburg, ab ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.