
Als Matthäus-Effekt wird ein Phänomen bezeichnet, das hauptsächlich beim zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten beobachtet wurde. Je bekantter jemand ist, desto häufiger wird er zitiert. Je häufiger jemand zitiert wird, desto bekannter wird er. Quasi wie eine Spiralwirkung. Oder angelsächsisch: 'richer-get-ri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Als Matthäus-Effekt wird ein Phänomen bezeichnet, das hauptsächlich beim Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten beobachtet wurde. Je bekannter jemand ist, desto häufiger wird er zitiert. Je häufiger jemand zitiert wird, desto bekannter wird er. Dieser Effekt spielt auch für den Bekanntheitsgrad von Internetseiten eine bedeutende Rolle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42450
Keine exakte Übereinkunft gefunden.