[Geologie] - Eine Massenbewegung ist ein geomorphologischer Prozess, bei dem Böden, Regolith und Felsen unter Einfluss der Gravitation kontinuierlich nach unten gezogen werden. Massenbewegungen können in Form von Kriechen, Gleiten, Fließen, Kippen oder Fallen auftreten – jeweils mit ihren eigenen charakteristischen Eig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Massenbewegung_(Geologie)
[Soziologie] - Eine Massenbewegung ist in der Soziologie eine besondere Form einer sozialen Bewegung, die nicht nur die ganze Gesellschaft mental tief beeinflusst, sondern auch politisch unmittelbar zu wirken vermag. Die Massenbewegung wurde am Beispiel der schleswig-holsteinischen Bauernbewegung der 1920er Jahre von Rudolf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Massenbewegung_(Soziologie)

M
assen/bewegung
En: mass movement; mass reflex Fach: Neurologie Kontraktion größerer Muskelgruppen als primitiver Reflex beim Neugeborenen sowie †“ krankhaft †“ bei Hirngeschädigten (u.a. als durch Schmerzreize ausgelöster [= nozizeptiver] Beugereflex beim Spastiker).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.