
Materialdruck, grafische Technik: Bezeichnung für Druckverfahren, deren Druckträger ungewöhnliche Materialien, wie stark strukturierte Textilien, unbearbeitetes Holz, Metallelemente, Steinplatten und Blätter sein können. Das Material wird mit Druckfarbe eingewalzt und direkt auf dem Bildträger in Fo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hochdruckverfahren; strukturierte Oberflächen von flachen Gegenständen werden als Druckstock benutzt (z. B. Gewebe, Blätter, Spitzen, Schnüre, Gitter, Gummisohlen, Münzen, Holzstrukturen) (vgl. Drucken)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42364
Keine exakte Übereinkunft gefunden.