Thermolumineszenz Ergebnisse

Suchen

Thermolumineszenz

Thermolumineszenz Logo #42000 Als Thermolumineszenz wird die Eigenschaft eines Stoffes bezeichnet, beim erstmaligen Erhitzen Licht abzugeben. Die dafür nötige Energie wurde in vorher angeregten metastabilen Zuständen gespeichert. Der dabei ablaufende Prozess ähnelt anderen Lumineszenzen und wird dort genauer beschrieben. == Entdeckung == Der grundlegende Effekt wurde von R...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Thermolumineszenz

Thermolumineszenz

Thermolumineszenz Logo #42740Die Aussendung sichtbaren Lichts in Folge erhöhter Temperatur.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21252&page=1

Thermolumineszenz

Thermolumineszenz Logo #42514Die Aussendung sichtbaren Lichts in Folge erhöhter Temperatur.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21252&page=1

Thermolumineszenz

Thermolumineszenz Logo #42112Leuchten eines Minerals bei Erwärmung unterhalb der Glühtemperatur.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Thermolumineszenz

Thermolumineszenz Logo #42134Thermolumineszẹnz, die Lumineszenz, die Minerale, Halbleiter oder Isolatoren bei Erwärmung über eine bestimmte Temperatur zeigen. Beim Erwärmen werden Elektronen »befreit«, die in höheren Energieniveaus (z. B. Haftstellen) eingefangen waren, wobei sie ihre ûberschussenergie teilw...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thermolumineszenz

Thermolumineszenz Logo #42802Die Eigenschaft mancher Mineralien durch Erwärmung eine Strahlung auszusenden. z. B bei Fluorit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42802

Thermolumineszenz

Thermolumineszenz Logo #42871durch Erwärmung bewirktes Leuchten einer Substanz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/thermolumineszenz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.