
Die Maskarenen sind eine 1512 (andere Quellen sprechen von 1505 oder 1510) vom portugiesischen Seefahrer Pedro Mascarenhas entdeckte Inselkette. Die Maskarenen liegen ca. 850 km östlich von Madagaskar um den 20. südlichen Breitengrad im Indischen Ozean. Zu ihnen zählt das französische Überseedépartement La Réunion, die Insel Mauritius und d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maskarenen

Maskarenen: ein Regenbogen über der Maskareneninsel Mauritius Maskarenen, vulkanische Inselgruppe im Indischen Ozean; Hauptinseln: Mauritius, Réunion und Rodriguez, rund 4 500 km<sup>2</sup> Landfläche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Maskarenen (Mascarenhas), Inselgruppe im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar, bestehend aus den britischen Inseln Mauritius und Rodriguez und dem französischen Réunion mit einem Gesamtareal von 3893 qkm (71 QM.) und 424,763 Einw. Den Namen führen die M. nach dem portugiesischen Entdecker (1505). Vgl. Hartmann, Madagaskar und die Seychellen,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Vulkaninseln östlich von Madagaskar; Hauptinseln: Réunion, Mauritius und Rodrigues.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/maskarenen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.