[Sozialversicherung] - Einstrahlung ist ein Begriff des Sozialversicherungsrechts (Arbeitnehmerentsendung). Gem. § 5 SGB IV liegt Einstrahlung vor, wenn ein Arbeitnehmer im Geltungsbereich des Grundgesetzes vorübergehend beschäftigt wird, der bei einem Arbeitgeber angestellt ist, der außerhalb des Geltungsbereiches des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einstrahlung_(Sozialversicherung)

Deutsche Regelung, wonach ein Arbeitnehmer, der vorübergehend aus dem Ausland nach Deutschland entsandt wird, nicht der Versicherungspflicht in Deutschland unterliegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42016

In der Meteorologie die auf die Erde einfallende (kurzwellige) Sonnenstrahlung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Einstrahlung, Meteorologie: die der Erde von der Sonne zugeführte Strahlung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Vorschriften über die Versicherungs- und Beitragspflicht in der Sozialversicherung gelten nach § 3 Nr. 1 SGB IV grundsätzlich nur für Personen, die in der Bundesrepublik beschäftigt sind (Territorialitätsprinzip). Ausnahmen von diesem Prinzip bestehen bei Ausstrahlung und bei Einstrahlung; ihre ...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Damit bezeichnet man die Strahlung, die von der Sonne auf die Erde einfällt. Im Gegensatz dazu steht die Ausstrahlung. Die Einstrahlung erfolgt zum großen Teil in Form von sichtbarem Licht (kurzwellig), während die Ausstrahlung in erster Linie in Form von Wärmestrahlung (langwel...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/einstrahlung.html

die auf der Erde ankommende kurzwellige, sichtbare und langwellige Sonnenstrahlung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/einstrahlung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.