
Eine Maschine (entlehnt aus frz. machine, von lat. machina, dieses von gr. μηχανή mechané „Werkzeug, künstliche Vorrichtung, Mittel“) ist ein Gerät mit durch ein Antriebssystem bewegten Teilen. Maschinen werden als technische Arbeitsmittel vor allem für mechanische Einwirkung verwendet. In der Vergangenheit stand der Energie- und/ode...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maschine
[Lied] - Maschine ist ein Lied der deutschen Rock-Musikgruppe Unheilig, das als erste und einzige Single aus ihrem dritten Studioalbum Das 2. Gebot ausgekoppelt wurde. Die Erstveröffentlichung fand am 7. April 2003 in Deutschland statt. Die Single ist als Maxi-CD nur in Deutschland zu erwerben, in allen anderen Ländern is...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maschine_(Lied)

Eine Maschine ist ein Werkzeug, das mit toter Energie angetrieben wird. ''Tote'' Energie ist Energie, die nicht in Lebewesen gespeichert ist, z.B. Wasser auf dem Mühlerad, Strom, Benzin. Meine Definition ist - wie jede Definition - ein Kondensat eines Konzeptes, welches ich erläutere, wenn ich die ...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/maschine.htm

In der EDV Synonym für Computer, Prozessor, z.B. Maschinensprache.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Maschinen spielen in allen Bereichen der Industrie eine Schlüsselrolle. Ihre Entwicklung markiert den Weg der Industrialisierung und derTechnisierung des Alltags und steht für veränderte Lebensbedingungen der Neuzeit. Maschinen gestatten Erleichterungen im täglichen Leben, ermöglichen aber auch mit ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine Maschine ist eine mechanische, aus zueinander beweglichen Teilen zusammengesetzte Vorrichtung, die primär das Ziel hat, Energie umzusetzen, die als eigenständige Einheit im Wesentlichen unabhängig von der Umgebung funktionsfähig ist und deren Einzelkomponenten nicht unabhängig von der Maschine sinnvoll sind. Ergänzend dazu gibt es Normun...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/M/Maschine.html

(Text von 1930) Maschine. 'Ein Körper (oder Körperchen), dessen bewegende Kraft von seiner Figur abhängt, heißt Maschine', Anfangsgr. d. Naturw. 2. H. Allgem. Anmerk. zur Dynamik (VII 278). Maschinen sind bloße Werkzeuge äußerer bewegender Kräfte (ibid; vgl. Dynamismus). Eine Maschine hat ihre hervorbringende Ursac...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32504.html

In der Wirtschaftssoziologie : [1] Gebilde, das einen Bauplan, eine Menge von deterministisch en oder stochastischen Schrittfolgen (Algorithmen) oder die Möglichkeit vielfältiger (freier) Programmierbarkeit inkorporiert und zur Transformation einer Energie in eine andere Form von Energie (Kraftmaschinen, z.B. Generatoren), zur Umwandlung von En.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/maschine/maschine.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.