
Sir Martin Ryle (* 27. September 1918 in Brighton; † 14. Oktober 1984 in Cambridge) war ein britischer Radioastronom, der ein neuartiges Radioteleskopsystem entwickelte und zur genauen Positionsbestimmung schwacher Radioquellen nutzte. Für diese Leistung bekam er zusammen mit Antony Hewish 1974 den Nobelpreis für Physik . == Leben == Ryle war ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Ryle

Sir Martin Ryle Ryle , Sir (seit 1966) Martin, britischer Astrophysiker, * Brighton 27. 9. 1918, † Â Cambridge 14. 10. 1984; Professor in Cambridge; leistete Pionierarbeit bei der Erforschung kosmischer Radiostrahlung (u. a. Entwicklung der Apertursynthese), erhielt dafür 1974 mit A. Hewish den N...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.