
Hl. Marian von Bardowick († 3. November 782 in Bardowick bei Lüneburg). Marian war Diakon und Glaubensbote an der unteren Elbe. Gemeinsam mit Egistius war der Märtyrer Marian vermutlich Schüler Willehads von Bremen. Er wurde während des blutig niedergeschlagenen Sachsenaufstands im Jahr 782 von Heiden erschlagen. Bis zur Reformation befanden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marian_von_Bardowick

ein Diakon, verkündete an der unteren Elbe den Glauben. Möglicherweise ist er ein Mönch iroschottischer Herkunft gewesen. Nach der Überlieferung wurde er am 3. November 782 zu Bardowick bei Lüneburg von Heiden erschlagen. Reliquien befanden sich bis zur Reformation in Bardowick und Verden.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Marian war Diakon und Glaubensbote an der unteren Elbe. Er wurde von Heiden erschlagen. Bis zur Reformation befanden sich seine Reliquien in Bardowick und Verden.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Marian_von_Bardowick.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.