
Das Marais (von frz. le marais „Morast, Sumpf“) ist ein Stadtteil von Paris am rechten, nördlichen Seineufer, östlich von Beaubourg, zwischen der Place de la République und der Place de la Bastille. Es gehört sowohl zum 3. als auch zum 4. Arrondissement. == Lage und Charakteristik == Begrenzt wird das Viertel vom Boulevard du Temple im Nor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marais
[Begriffsklärung] - Marais (von frz. le marais = das Moor) ist Marais ist der Name folgender Personen: Siehe auch: Mares (Begriffsklärung), Marées, Maré ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marais_(Begriffsklärung)
[Französische Revolution] - Als Marais (frz. le Marais = der Sumpf) wurden die moderateren Gruppen von Revolutionären im Nationalkonvent während der Französischen Revolution abfällig bezeichnet.. In ihrer Anfangszeit hatte sie mit etwa 400 Abgeordneten mehr Mitglieder als die konkurrierende Bergpartei. Einer der Führe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marais_(Französische_Revolution)

Marais (franz., spr. -räh, "Morast, Sumpf"), Name eines Pariser Stadtviertels, wo 1600-1673 das berühmte Théâtre du M. stand; während der französischen Revolution auch spöttische Bezeichnung der gemäßigten Partei (der Girondisten oder la Plaine) im Konvent, im Gegensatz zur Bergpartei (la Montagne).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.