
Vallhagar ist ein zehn Hektar großes prähistorisches Dorf auf dem Weideland zwischen Övre und Nedre Fröjel im Kirchspiel Fröjel auf der schwedischen Insel Gotland. Es besteht aus 24 Fundamenten von fünf oder sechs Höfen mit den dazugehörigen Grundstückseinhegungen (vastar) und ist der größte Hausfundamentkomplex der Insel. Inmitten der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vallhagar

Ort auf Gotland, südlich von Visby (Schweden). Außer mehreren Gräberfeldern der Bronze- und Eisenzeit wurde dort eine 10 ha große bäuerliche Siedlung des 2. – 6. Jahrhunderts ausgegraben; sie bestand aus Vielhausgehöften aus Trockenmauerwerk, von Steinmauern umgebenen Hofplätzen, dazu Ackerfluren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vallhagar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.