
Die Mallorca-Police oder Mallorca-Klausel bezeichnet eine Leistung einer Kfz-Haftpflichtversicherung, die die Deckungssumme einer Kfz-Haftpflichtversicherung, die für einen Leihwagen im Ausland geschlossen wurde, (mindestens) auf die in Deutschland gesetzlich geforderte Versicherungssumme von mindestens 2.500.000 Euro pro Person und Unfall bzw. 5...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mallorca-Police

Wer sich im Ausland einen Pkw anmietet, schließt einen Vertrag zu den Regeln des jeweiligen Gastlandes ab. Somit gelten auch die dort gelten Mindestdeckungssummen im Schadenfall. Sind die Kosten höher als die vereinbarte Versicherungssumme, muss der Versicherungsnehmer diese Kosten aus eigener Tasch
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40166

Die Mallorca-Police hebt die Deckungssummen der Haftpflichtversicherung von Fahrzeugen, die man im europäischen Ausland mietet, auf deutsches Niveau. Sie ist wichtig bei Urlauben in Südeuropa.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40185

Bei der Benutzung eines Mietwagens im Ausland werden durch die Mallorca-Police die Haftpflicht-Deckungssummen auf das in Deutschland übliche Niveau angehoben.
Gefunden auf
https://www.firstclassversicherung.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.