
("große Fresszellen") Makrophagen sind bewegliche Zellen des körpereigenen Abwehrsystems, die sich feste Partikel (belebt, unbelebt) "einverleiben" - dieses Einverleiben (z. B. von Bakterien) nennt man Phagozytose (bzw. Fagozytose). Die Fortbewegung der Makrophagen ähnelt der von Amöben, ...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

('große Fresszellen') Makrophagen sind bewegliche Zellen des körpereigenen Abwehrsystems, die sich feste Partikel (belebt, unbelebt) 'einverleiben' - dieses Einverleiben (z. B. von Bakterien) nennt man Phagozytose (bzw. Fagozytose). Die Fortbewegung der Makrophagen ähnelt der von Amöben, ...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

große Fresszellen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Makrophagen (blau) attackieren Escherichia-coli-Bakterien (gelb). Makrophagen , zur Phagozytose (Aufnahme von belebten und unbelebten Partikeln) befähigte, für die unspezifische Immunantwort wichtige Zellen (Blut).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auch Fresszellen genannt. Es handelt sich um eine besondere Form der weißen Blutkörperchen, die in der spezifischen Immunabwehr eine besondere Rolle spielen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Ma/kro/phagen En: macrophages die langlebigen, aus Blutmonozyten hervorgehenden, beweglichen Zellen ('Macrophagocytus nomadicus') des monozytären Systems, die zusammen mit ortsständigen M. (= Gewebsmakrophagen; 'Macrophagocytus stabilis') das mononukleäre Phagozytensystem bilden (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Fresszellen; sie sind Bestandteil des Immunsystems und können auch Tumorzellen zerstören
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Fresszellen des angeborenen Immunsystems, gehören zu den Phagozyten.
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

Fresszellen der Gewebe; bilden zusammen mit den Monozyten ein Abwehrsystem gegen körperfremde feste Teilchen
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/m.html

Zellen, die fremde Substanzen „fressen“
Gefunden auf
https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/m

Synonym: Fresszellen. Diese Zellen des Immunsystems vernichten Krankheitserreger, Fremdkörper und Zelltrümmer. Fresszellen gehören zu den weißen Blutkörperchen (Leukozyten).
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

auch Fresszellen“ genannt, sind spezielle Zellen des Immunsystems, die sich Mikroorganismen und andere körperfremde Eindringlinge einverleiben und so unschädlich machen können. Sie können auch andere Immunzellen mit Botenstoffen anlocken.
Gefunden auf
https://www.roche.de/diagnostics/infektionsdiagnostik/glossar.htm?word=Makr

Wichtige regulatorische Zellen in der Immunität. Auch im Entzündungsgeschehen und bei der Blutgerinnung übernehmen sie wichtige Funktionen. Sie zirkulieren 1-2 Tage als Monozyten im Blut bis sie als Makrophagen in die verschiedenen Gewebe einwandern
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Fresszellen des Immunsystems, die zur Aufnahme ( Phagocytose ) größerer Partikel befähigt sind. Sie sind Teil der unspezifischen Abwehr und als solche stellen sie ein erstes Hindernis für Antigene wie eingedrungene Bakterien, aber auch geschädigte Zellen dar, die sie sich einverleiben und vernichten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/makrophagen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.