Zymogene (oder Proenzyme) sind inaktive Enzymvorstufen. Beispiele sind Pepsinogen oder Chymotrypsinogen. Im Gegensatz zu Apoenzymen werden sie durch Proteasen (Proteolyse) oder das Enzym selbst (Autoproteolyse) in die aktive Form überführt. Der Unterschied zu Apoenzymen ist, dass bei dieser posttranslationalen Modifikation kovalente Bindungen un... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zymogen
Zymogen das, Biochemie: inaktive Enzymvorstufe (Proenzym), aus der zumeist durch proteolytische Abspaltung von Peptidresten das aktive Enzymmolekül erst am Wirkort gebildet wird. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134