
Mail-Server sind Computer, die im Internet die Funktion von Postämtern übernehmen. Sie sind für die Annahme und Weiterleitung der Post zuständig. Die Adresse eines Servers ist gleichzeitig der Teil Ihrer Mail-Adresse, der nach dem @, dem so genannten ,Klammeraffen' folgt.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(Netzwerk) Bezeichnung für einen Server in einem Netzwerk, über den die Kommunikation der Netzteilnehmer abgewickelt wird. Er stellt eine Mailbox dar und verfügt über die dazu notwendigen Programme und Kapazitäten (z. B. Speicherbereiche, in denen die Mails der Teilnehmer abgelegt werden) . Auch die Verteilung der Mails an di...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Rechner in einem Netzwerk, über den die E-Mail-Kommunikation läuft. Er regelt den Empfang und die Verteilung von E-Mails. Häufig gibt es unterschiedliche M. für ein- und ausgehende Mails.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=28017&page=1

Rechner in einem Netzwerk, über den die E-Mail-Kommunikation luft. Er regelt den Empfang und die Verteilung von E-Mails. häufig gibt es unterschiedliche M. für ein- und ausgehende Mails.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=28017&page=1

Mail-Server Computer im Internet, der E-Mails speichert und zum Abruf bereithält.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Internet-E-Mails werden von sogenannten Mail-Servern transportiert und zwischengelagert. Die persönliche Post kann von einem solchen Mail-Server herunterladen oder umgekehrt zum Weiterversand an diesen geschicket werden. Übliche Protokolle für den Zugriff auf einen Mail-Server sind POP3 und IMAP4 zum Empfangen sowie SMTP zum Senden von E-Mails.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Das ist der Rechner in einem Netzwerk, über den die E-Mail-Kommunikation läuft. Er regelt den Empfang und die Verteilung von E-Mails. Häufig gibt es unterschiedliche Server für ein- und ausgehende Mails.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Server, der E-Mails versendet und empfängt, bis sie zum Lesen abgerufen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42839

Server innerhalb eines Netzwerks, der eingehende und ausgehende E-Mails verwaltet und weiterleitet.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Mail-Server

Von Engl.: "Mail"; Dt.: "Post" und Engl.: "to serve"; Dt.: "Bedienen, servieren" Programme oder Rechner für das Versenden und Empfangen von E-Mails.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Von Engl.: 'Mail'; Dt.: 'Post' und Engl.: 'to serve'; Dt.: 'Bedienen, servieren' Programme oder Rechner für das Versenden und Empfangen von E-Mails.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
(E-Commerce) Ein Mail-Server ist ein Hauptrechner, der es Personen und Organisationen ermöglicht, E-Mails zu senden und zu empfangen...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2973/mail-server/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.